1. Schritt |
Um ablaufende Prüfungen zu ermitteln, wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt "Auswertung". Das Programm wechselt in den Bildschirm zur Eingabe der Auswahlkriterien für die Ermittlung. | ||||||||||||||||||
|
Geben Sie an, für welche Verlängerungsart und über welchen Ablaufzeitraum die Ermittlung für welche Prüfungen durchgeführt werden soll. Es werden nur Prüfungen ermittelt, für die auch eine Prüfungsbescheinigung ausgestellt worden ist. Bezüglich der Überwachung kann festgelegt werden, ob diese beim Anlegen der Prüfungen durchgeführte Kennzeichnung berücksichtigt werden soll. | ||||||||||||||||||
|
Nach Eingabe der Auswahlkriterien klicken Sie zum Start der Ermittlung auf das Symbol zur Ermittlung der ablaufenden Prüfungen. Anschließend werden die Prüfungen in der Übersicht angezeigt. | ||||||||||||||||||
3.
Schritt |
Nach der Ermittlung können Sie eine Liste der ermittelten Prüfungen oder die Anschreiben für die Wiederholungsprüfung drucken. Dazu klicken Sie auf das Drucksymbol und wählen unter dem entsprechenden Reiter das gewünschte Dokument aus. | ||||||||||||||||||
|
Für die Anschreiben werden stets die zuletzt verwendeten Texte am Bildschirm angezeigt. | ||||||||||||||||||
Achtung! Adressierung der |
Die Anschreiben können an die Schweißer selbst, an den Arbeitgeber oder aber die Firma gesendet werden, die bei der Prüfung als Firma – abweichend von dem Arbeitgeber (beschäftigt bei) - angegeben wurde. Wird keine abweichende Firma gewählt, wird auch hier der Arbeitgeber aufgeführt.
| ||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||
|
Wird der Text wie gewünscht angezeigt, kann über das Symbol „Weiter“ in die Druckvorschau gewechselt werden.
Bei Änderungsbedarf kann der Text hier manuell angepasst oder ein anderer Text aus der Hilfstabelle selektiert werden. Werden Texte häufiger benötigt, können diese unter dem Menüpunkt „Dokumententexte“ in der Hilfstabelle eingerichtet werden. | ||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||
|
Erneutes Klicken auf das Drucksymbol in der Dokumentenvorschau veranlasst die Ausgabe auf den Drucker. |