Angebot erzeugen

 

Die Erzeugung eines Angebotes gleicht im Ablauf der Erstellung einer Rechnung zu einem Auftrag.

Haben Sie im Menü "Auftragsbearbeitung" auf "Angebotserstellung" geklickt, erscheint die Bildschirmmaske zur Datensatzsuche für Aufträge.

1. Schritt
Angebot wählen



Geben Sie nun ein Suchkriterium – Angebotsnummer und Abteilung sind als Standard vorgegeben, können aber durch Wahl anderer Kriterien aus der jeweiligen Listbox ersetzt werden - an und starten die Suche. Es erscheinen die in der Datenbank vorhandenen Angebote entsprechend dem angegebenen Suchkriterium. Klicken Sie auf das Arbeitsblattsymbol, um zu dem gewählten Angebot ein schriftliches Angebot zu erzeugen.

2. Schritt
Zur Angebotsschreibung wechseln

    

Klicken Sie auf das Symbol „Angebot“, um zur Angebotsschreibung zu wechseln und dort auf das Einfügesymbol.

 

3. Schritt
Positionen wählen



Der Button zur Wahl der Positionen ist nun aktiviert. Markieren Sie im oberen Fenster die Position, die Sie in das Angebot aufnehmen wollen. Klicken Sie anschließend auf den Hinzufügenbutton, um die Positionen zu übernehmen.

Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Positionen, die in dieses Angebot aufgenommen werden sollen. Über das Symbol „Zurück“ kehren Sie zum Arbeitsblatt der Angebotsschreibung zurück.

 

4. Schritt
Daten zum Angebot
festlegen

Als Angebotsdatum wird das aktuelle Tagesdatum vorgeschlagen, kann aber überschrieben werden. Die Anschrift zum Angebot kann manuell geändert werden.

5. Schritt
Texte hinzufügen



Klicken Sie jeweils auf den Button für die Auswahl der Texte, um diese aus der Hilfstabelle zu übernehmen. Sie können den Text auch manuell eingeben oder einen gewählten Text nachbearbeiten.

Ein Vorspanntext wird oberhalb der ausgewiesenen Angebotspositionen, der Fußtext unterhalb der Positionen ausgegeben.

6. Schritt
Angebot speichern

Schließen Sie die Erstellung des Angebots durch Klicken auf das Bearbeitungssymbol "Speichern" ab. Das Angebot wird in der linken Fensterleiste mit seinen Positionen angezeigt. Solange das Originalangebot noch nicht gedruckt wurde, können am Angebot Änderungen vorgenommen werden. Erkennbar ist dieser Status an den Fragezeichen in der Angebotsnummer.

 

7. Schritt
Angebot drucken

Anschließend können Sie das Angebot ausdrucken. Wählen Sie dazu das Dokument „Angebot original“, damit eine Angebotsnummer vergeben wird.

Der Angebotsnummer wird beim Drucken eines Originalangebots eine Zählnummer zugeordnet, die für jedes weitere Angebot, das ausgedruckt wird, neu zugeordnet wird. Damit können aufgrund derselben Angebotsdaten unterschiedliche Angebote geschrieben werden.

Geschriebene, aber noch nicht im Original ausgedruckte Angebote haben noch keine Zählnummer. Diese Angebote führen als vorläufige Zählnummer zwei Fragezeichen. Diese Angebote können noch gelöscht oder geändert werden.