|
Um eine Schweißlage mit ihren Parametern zu erfassen, klicken Sie auf das Symbol zu den Lagen und klicken dort auf das Einfügesymbol. Die Art der Felder, ob es sich um Eingabefelder oder Listboxen handelt, und welche Informationen angegeben werden können (Zahlen, Texte oder beides) hängt ebenfalls von der zuvor für den Prozess durchgeführten Maskendefinition ab. |
|
|
|
Geben Sie die Art der Schweißlage (Wurzel, Decklage usw.) an und geben die erforderlichen Daten ein. Bei Kombiprüfungen ist zur Lage auch der Prozess anzugeben, um die korrekte Parameterdefinition zur Eingabe zur Verfügung zu haben. |
|
Speichern Sie anschließend die Schweißlage durch Klicken auf das Speichernsymbol ab und wiederholen diese Schritte für jede einzurichtende Schweißlage. Sollte die Reihenfolge der eingegeben Lagen nicht wie gewollt ausgefallen sein, kann vor dem Speichern oder im Bearbeitungsmodus über die Pfeile am rechten Fensterrand die Reihenfolge der Lagen modifizier werden. Die hier festgelegte Reihenfolge gilt auch beim Druck der Lagen. |
|
|