|
Diese Angabe ist notwendig, wenn Betonstähle mit anderen Stahlteilen verbunden werden. Daher wird für eine Prüfung, die nach Norm in Verbindung mit der DVS-Richtlinie 1146 angelegt wird, diese Feld zu einer Musseingabe, da der Lehrgang Prüfaufgaben enthält, bei denen es sich um Verbindungen mit anderen Stahlteilen handelt. |
|
Für die Stirnplatte kann der Werkstoff aus der Listbox gewählt werden. Allerdings werden in der Listbox nur die über das Programm „Betonstahl“, abhängig von der gewählten Norm, angelegten Werkstoffe aufgeführt. Bei Verwendung des gleichen Werkstoffes bei unterschiedlicher Norm ist der Werkstoff erneut in die Tabelle einzutragen. |
|
Die hier angelegten Werkstoffe werden in der Hilfstabelle „Werkstoffe“ abgespeichert, die auch die Grundwerkstoffe zu den Schweißerprüfungen enthält. In der Hilfstabelle kann ein Werkstoff dadurch mehrfach aufgelistet sein, da er auf Grund verschiedener Normen in die Tabelle eingetragen worden ist. Diese vermeintlich doppelten Werkstoffe nicht aus der Hilfstabelle löschen. |