Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
Niederlassung SLV Duisburg
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

Bildung - Seite 1

Filtern mit erweiterten Kriterien

Bitte wählen

Ergebnisse pro Seite: 10 | 25 | 50 | 100

26. Sondertagung Widerstandsschweißen

26. Sondertagung Widerstandsschweißen

Assistant Inspector für Beschichtungsarbeiten (inkl. Prüfung)

Assistant Inspector für Beschichtungsarbeiten (inkl. Prüfung)

Aufsicht für das thermische Spritzen im Korrosionsschutz

Zusatzausbildung für die Überwachung von Korrosionsschutzarbeiten nach DIN EN ISO 12690

Crashkurs zum Lötaufsichtspersonal

Crashkurs zum Lötaufsichtspersonal Flammlöten und Induktionslöten

DIN EN 15085 Schienenfahrzeugbau

Weiterbildung/Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen und Mitarbeiter in Schweißfachbetrieben Schienenfahrzeugbau DIN EN 15085

Duisburger Schweißtage

Duisburger Schweißtage Wissenstransfer im Revier

Einstellung des MSG-Lichtbogens in der automatisierten Fertigung

Einstellung des MSG-Lichtbogens in der automatisierten Fertigung

Europäischer Einrichter für das Widerstandsschweißen (ERWS)

nach Richtlinie DVS-EWF 2940

Europäischer Einrichter für das Widerstandsschweißen (EWS-RW) (polnisch)

Europäischer Einrichter für das Widerstandsschweißen (EWS-RW) (polnisch) nach Richtlinie DVS-EWF 2940

Europäischer Fachmann für das Widerstandsschweißen (EWS-RW)

nach Richtlinie DVS-EWF 2941 3 Module à 5 Tage inkl. Prüfung

Europäischer Thermischer Spritzer (ETS)

Europäischer Thermischer Spritzer nach Richtlinie DVS-EWF 1197 European Thermal Sprayer (ETS)

Europäischer Thermischer Spritzer (ETS)

Europäischer Thermischer Spritzer nach Richtlinie DVS-EWF 1197 Lehrgangssprache: Englisch

FROSIO Beschichtungsinspektor

Inklusive Prüfung und Zertifizierung durch FROSIO

FROSIO Beschichtungsinspektor e-Learning

Inklusive Prüfung und Zertifizierung durch FROSIO mit einer 4-tägigen Präsenzphase

e-Learning

FROSIO Beschichtungsinspektor e-Learning (englisch)

Inklusive Prüfung und Zertifizierung durch FROSIO mit einer 4-tägigen Präsenzphase Lehrgangssprache: Englisch

e-Learning

FROSIO Insulation-Inspektor

Inklusive Prüfung und Zertifizierung durch FROSIO

Fortbildung für DVS-Schweißwerkmeister und DVS-Schweißlehrer

Fortbildung für DVS-Schweißwerkmeister und DVS-Schweißlehrer nach Richtlinie DVS 1154

Fortbildung für SAP im Druckgeräte-, Rohrleitungs- und Anlagenbau

Fortbildung für SAP im Druckgeräte-, Rohrleitungs- und Anlagenbau

Grundlagen Korrosionsschutz

Vermittlung von Grundlagenwissen im Korrosionsschutz an Stahlbauten

Grundlagenlehrgang für die Stufe 3 Ausbildung (Basic)

Grundlagenlehrgang für die Stufe 3 Ausbildung (Basic) ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

Haftung SAP aus technischer Sicht

Aufgaben und Verantwortung von Schweißaufsichtspersonen aus technischer Sicht

KOR-Schein entsprechend ZTV-Ing

Zum Erwerb der Qualifikation in Verbindung mit der FROSIO-Ausbildung

Karriereaufstieg SFM zum ST

Karriereaufstieg vom DVS-IIW Internationalen Schweißfachmann zum DVS-IIW Internationalen Schweißtechniker

Laserschutzbeauftragter (OStrV/TROS)

Erwerb der anwendungsbezogenen Sachkunde für Laserschutzbeauftragte nach OStrV, TROS und DGUV Grundsatz 303-005

Löten metallischer Werkstoffe

Ausbildung von Hartlötern und Qualifizierung nach DIN EN ISO 13585 Voraussetzung für die Anerkennung nach Druckgeräterichtlinie

MT 3

Ausbildung zur Stufe 3 nach DIN EN ISO 9712 Magnetpulverprüfung (MT) ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 (nur für Teilnehmer mit Basic-Prüfung)

MT 1+2

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

MT 1+2 (Erneuerung)

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1+2 ZfP-Erneuerung nach DIN EN ISO 9712

MT 1+2 (Rezertifizierung)

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1+2 ZfP-Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712

MT 1+2 (englisch)

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Lehrgangssprache: Englisch

MT 1+2 - e-Learning

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Kombination aus Fern- und Präsenzlehrgang

e-Learning

MT 1+2 kurz

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Kurzlehrgang für Ingenieure und Techniker

MT 3 (Erneuerung)

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 3 ZfP-Erneuerung nach DIN EN ISO 9712

MT 3 (Rezertifizierung)

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 3 ZfP-Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712

PAUT 2

Phased Array (PAUT) und fachpraktische Ausbildung Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

PT 3

Ausbildung zur Stufe 3 nach DIN EN ISO 9712 Eindringprüfung (PT) ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 (nur für Teilnehmer mit Basic-Prüfung)

PT/MT 1+2 kurz

Eindringprüfung (PT) und Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Kurzlehrgang für Ingenieure und Techniker

PT/MT 3

Ausbildung zur Stufe 3 - Kombilehrgang: Eindringprüfung (PT) / Magnetpulverprüfung (MT) ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 (nur für Teilnehmer mit Basic-Prüfung)

PT 1+2

Eindringprüfung (PT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

PT 1+2 (Erneuerung)

Eindringprüfung (PT) Stufe 1+2 ZfP-Erneuerung nach DIN EN ISO 9712

PT 1+2 (Rezertifizierung)

Eindringprüfung (PT) Stufe 1+2 ZfP-Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712

PT 1+2 (englisch)

Eindringprüfung (PT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Lehrgangssprache: Englisch

PT 1+2 - e-Learning

Eindringprüfung (PT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Kombination aus Fern- und Präsenzlehrgang

e-Learning

PT 1+2 kurz

Eindringprüfung (PT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Kurzlehrgang für Ingenieure und Techniker

PT 3 (Erneuerung)

Eindringprüfung (PT) Stufe 3 ZfP-Erneuerung nach DIN EN ISO 9712

PT 3 (Rezertifizierung)

Eindringprüfung (PT) Stufe 3 ZfP-Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712

Prüfwerker Eindringprüfung (PT)

Prüfwerker Eindringprüfung (PT) ZfP-Qualifikation

Prüfwerker Magnetpulverprüfung (MT)

Prüfwerker Magnetpulverprüfung (MT) ZfP-Qualifikation

Prüfwerker Mobile Härteprüfung (HT)

Prüfwerker Mobile Härteprüfung (HT) ZfP-Qualifikation

Prüfwerker Sichtprüfung (VT)

Prüfwerker Sichtprüfung (VT) ZfP-Qualifikation

Prüfwerker Ultraschallprüfung (UT)

Prüfwerker Ultraschallprüfung (UT) ZfP-Qualifikation

Qualifizierung von Beschichtern

Qualifizierung von Beschichtern

Qualifizierung von Schweißverfahren und WPS in Theorie und Praxis

Qualifizierung von Schweißverfahren und WPS in Theorie und Praxis

Qualifizierung von Strahlern

Qualifizierung von Strahlern

Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 3834

Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen für die Schweißtechnik nach ISO 3834

RT 1 (Erneuerung)

Durchstrahlungsprüfung (RT) Stufe 1 ZfP-Erneuerung nach DIN EN ISO 9712

RT 1 (Rezertifizierung)

Durchstrahlungsprüfung (RT) Stufe 1 ZfP-Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712

RT 2 (Erneuerung)

Durchstrahlungsprüfung (RT) Stufe 2 ZfP-Erneuerung nach DIN EN ISO 9712

RT 2 (Rezertifizierung)

Durchstrahlungsprüfung (RT) Stufe 2 ZfP-Rezertifizierung DIN EN ISO 9712

RT 3 (Erneuerung)

Durchstrahlungsprüfung (RT) Stufe 3 ZfP-Erneuerung nach DIN EN ISO 9712

RT 3 (Rezertifizierung)

Durchstrahlungsprüfung (RT) Stufe 3 ZfP-Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712

RT2.FDI

Auswertung von Film- und digitalen Aufnahmen RT2.FDI – Ausbildung/Prüfung ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

RT2.FDI (englisch)

Auswertung von Film- und digitalen Aufnahmen RT2.FDI – Ausbildung/Prüfung ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Lehrgangssprache: Englisch

RT2.FI

Filmauswertung (RT2.FI) Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

RT2.FI (Erneuerung)

Filmauswertung (RT2.FI) Stufe 2 ZfP-Erneuerung nach DIN EN ISO 9712

RT2.FI (Rezertifizierung)

Filmauswertung (RT2.FI) Stufe 2 ZfP-Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712

RT 3

Ausbildung zur Stufe 3 - Durchstrahlungsprüfung (RT 3) ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 (nur für Teilnehmer mit Basic-Prüfung)

RT F 1

Durchstrahlungsprüfung (RT F 1) ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

RT F 2

Durchstrahlungsprüfung (RT F 2) ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

Roboterspezialist geschweißter Produkte

Roboterspezialist geschweißter Produkte Modul 2 - Training Schweißtechnik (Ausbildung nach DVS 1184 Modul 1-4)

SAP-Zusatzausbildung Betonstahlschweißen

DVS-EWF-Lehrgang Schweißaufsicht Zusatzausbildung für das Schweißen von Betonstahl nach Richtlinie DVS-EWF 1175

Schweißeinrichtungen kalibrieren

Kalibrieren von Schweißeinrichtungen / Lichtbogenprozess nach DIN EN 50504, E DIN EN 60974-14 (VDE 0544-14) / Widerstandsprozess nach VDE 0545-1

Schweißfachingenieur (SFI) Tageslehrgang

Internationaler Schweißfachingenieur nach Richtlinie DVS-IIW 1170

Schweißfachingenieur (SFI) e-Learning

Internationaler Schweißfachingenieur nach Richtlinie DVS-IIW 1170 e-Learning / ständiger Einstieg

e-Learning

Schweißfachingenieur (SFI) e-Learning (englisch)

Internationaler Schweißfachingenieur nach Richtlinie IAB-252-07 e-Learning Lehrgangssprache: Englisch

e-Learning

Schweißfachingenieur (SFI) e-Learning Wochenendlehrgang

Internationaler Schweißfachingenieur nach Richtlinie DVS-IIW 1170 e-Learning Wochenendlehrgang / Teil 1 als Fern- oder Präsenzlehrgang

Schweißfachmann (SFM) Tageslehrgang

Internationaler Schweißfachmann nach Richtlinie DVS-IIW 1170

Schweißfachmann (SFM) e-Learning

Internationaler Schweißfachmann nach Richtlinie DVS-IIW 1170 e-Learning / ständiger Einstieg

e-Learning

Schweißfachmann (SFM) e-Learning (englisch)

Internationaler Schweißfachmann nach Richtlinie IAB-252-07 e-Learning Lehrgangssprache: Englisch

e-Learning

Schweißfachmann (SFM) e-Learning Wochenendlehrgang

Internationaler Schweißfachmann nach Richtlinie DVS-IIW 1170 e-Learning Wochenendlehrgang

Schweißkonstrukteur (SK) Aufbaulehrgang A1

nach Richtlinie DVS 1181 Schweißgerechtes Konstruieren von zyklisch beanspruchten Konstruktionen im Stahlbau

Schweißkonstrukteur (SK) Aufbaulehrgang A3

nach Richtlinie DVS 1181 Schweißgerechtes Konstruieren von Druckgeräten

Schweißkonstrukteur Grundlehrgang - e-Learning

DVS-Lehrgang Schweißkonstrukteur nach Richtlinie DVS 1181, Grundlehrgang G1 Kombination aus Fern- und Präsenzlehrgang

e-Learning

Schweißnahtunregelmäßigkeiten

Seminarreihe: Erkennen und Bewerten von Schweißnahtunregelmäßigkeiten Teil 1 und Teil 2 "Äußere und innere Bewertung"

Schweißpraktiker (SP) Tageslehrgang

Internationaler Schweißpraktiker nach Richtlinie DVS-IIW 1170

Schweißpraktiker (SP) e-Learning Wochenendlehrgang

Internationaler Schweißpraktiker nach Richtlinie DVS-IIW 1170 e-Learning Wochenendlehrgang

Schweißtechniker (ST) Tageslehrgang

Internationaler Schweißtechniker nach Richtlinie DVS-IIW 1170

Schweißtechniker (ST) e-Learning

Internationaler Schweißtechniker nach Richtlinie DVS-IIW 1170 e-Learning / ständiger Einstieg

e-Learning

Schweißtechniker (ST) e-Learning (englisch)

Internationaler Schweißtechniker nach Richtlinie IAB-252-07 e-Learning Lehrgangssprache: Englisch

e-Learning

Schweißtechniker (ST) e-Learning Wochenendlehrgang

Internationaler Schweißtechniker nach Richtlinie DVS-IIW 1170 e-Learning Wochenendlehrgang / Teil 1 als Fern- oder Präsenzlehrgang

Schweißwerkmeister (SWM) Tageslehrgang

Schweißwerkmeister nach Richtlinie DVS 1157

Seminarreihe: EN 1090-1 und -2

Seminarreihe: Vorbereitung zur Zertifizierung/Überwachung der WPK nach EN 1090-1 und -2

Sind Ihre Schweißeinrichtungen sicher?

Sind Ihre Schweißeinrichtungen sicher? Wiederholungsprüfung an Lichtbogenschweißeinrichtungen nach DIN EN 60974-4 (VDE 0544-4)

UT 1 (Erneuerung)

Ultraschallprüfung (UT) Stufe 1 ZfP-Erneuerung nach DIN EN ISO 9712

UT 1 (Rezertifizierung)

Ultraschallprüfung (UT) Stufe 1 ZfP-Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712

UT 2

Ultraschallprüfung (UT) Stufe 2 Direkteinstieg ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 CBT (UT 1) + Lehrgang/Praktikum UT 2

e-Learning

UT 2 (Erneuerung)

Ultraschallprüfung (UT) Stufe 2 ZfP-Erneuerung nach DIN EN ISO 9712

UT 2 (Rezertifizierung)

Ultraschallprüfung (UT) Stufe 2 ZfP-Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712

UT 2 (englisch)

Ultraschallprüfung (UT) Stufe 2 und fachpraktische Ausbildung ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Lehrgangssprache: Englisch

e-Learning

UT 3 (Erneuerung)

Ultraschallprüfung (UT) Stufe 3 ZfP-Erneuerung nach DIN EN ISO 9712