|
Rechnungen und Gutschriften lassen sich als Original oder auch als Vorabdruck ausgeben. Beim Druck des Originals wird eine Rechnungsnummer ermittelt und vergeben sowie ein Eintrag in das Rechnungsbuch vorgenommen. Danach lässt sich der Auftrag nicht mehr bearbeiten. Um ihn wieder bearbeiten zu können, muss erst eine Gutschrift erstellt und ausgedruckt werden. |
|
Der Vorabdruck dient dazu, eine Rechnung in Papierform zu Überprüfungszwecken zur Verfügung zu haben. Original und Vorabdruck unterscheiden sich durch die aktivierte Option „Druck vermerken“ bei der Einrichtung der Dokumente. Beim Original ist diese Option aktiviert, es werden beim Druck das Druckdatum und die Rechnungsnummer vergeben und gespeichert. |
|
Daneben lassen sich Bruttorechnungen, Rabattgutschriften sowie Kopien und Ausdrucke für die Buchhaltung ausgeben. Die Anzahl der zu druckenden Kopien kann in der Systemverwaltung eingestellt werden. |
1. Schritt |
Haben Sie im Menü "Auftragsbearbeitung" auf "Auftragserstellung" geklickt, erscheint die Bildschirmmaske zur Datensatzsuche für Aufträge. Geben Sie nun ein Suchkriterium – Auftragsnummer und Zähler sind als Standard vorgegeben, können aber durch Wahl anderer Kriterien aus der jeweiligen Listbox ersetzt werden - an und starten die Suche. Es erscheinen die in der Datenbank vorhandenen Aufträge entsprechend dem angegebenen Suchkriterium. Zum Druck einer Rechnung oder Gutschrift muss zuerst zum Arbeitsblatt des Auftrages gewechselt werden. |
2. Schritt |
Klicken Sie auf das Symbol „Rechnung“, um zur Rechnungserstellung zu wechseln. Markieren Sie die Rechnung oder Gutschrift, die gedruckt werden soll. |
3. Schritt |
Klicken Sie auf das Drucksymbol, um die Dokumentenauswahl zu öffnen und wählen dort den Reiter „Sonstige“. Markieren Sie das zu druckende Dokument und klicken erneut auf das Drucksymbol. Wird das Original zum ersten Mal ausgedruckt, erscheint ein Fenster zur Festlegung der Anzahl der Kopien. |
4. Schritt |
Nach Klicken auf „OK“ erscheint die Druckvorschau. Die Ausgabe erfolgt auf dem in Windows angegeben Standarddrucker. Über das Dateimenü lässt sich ein anderer Drucker auswählen und dessen Einrichtung vornehmen. Ein erneutes Klicken auf das Drucksymbol veranlasst die Ausgabe auf den Drucker. |