Die Sichtprüfung ist ein wichtiges zerstörungsfreies Prüfverfahren (ZfP), welches üblicherweise jeder weiterführenden Prüfung voranzustellen ist. Die Normenreihe EN 1090 fordert für alle Schweißverbindungen eine Sichtprüfung.
Oft wird die Qualität einer Schweißverbindung gemäß dem Regelwerk ISO 5817 vereinbart. Der Vergleich unterschiedlicher Prüfverfahren, wie Ultraschallprüfung, Röntgenprüfung, Magnet- oder Eindringprüfung mit der Sichtprüfung zeigt, dass mittels Sichtprüfung etwa 60% der in der ISO 5817 genannten Kriterien überprüft werden können. Damit ist die Sichtprüfung in einem solchen Vergleich als stärkstes Verfahren zu werten.
Der e-Learning-Lehrgang zur Sichtprüfung erfordert nur zwei Tage Ihrer Anwesenheit – die gesamte Theorie erlernen Sie bequem und bei freier Zeiteinteilung mit unserem e-Learning Lernprogramm. Am dritten Tag absolvieren Sie Ihre Prüfung, um danach ein Zertifikat gemäß ISO 9712 zu beantragen.
Die Prüfung und Zertifizierung wird durch die niederländische Zertifiziergesellschaft des NIL durchgeführt und ist national akkreditiert. Ihr Arbeitgeber darf Sie damit autorisieren, nach gängigen ISO-Regelwerken zu arbeiten.
Nach Ihrer Anmeldung werden Ihnen die Lehrgangsunterlagen in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Zahlreiche Animationen und Abbildungen veranschaulichen den Lehrinhalt. Nach jedem Kapitel finden Sie eine Lernerfolgskontrolle in Form von multiple-choice-Fragen.
Zudem sind weitere sieben Fragen von Ihnen nach jedem Kapitel zu bearbeiten. Diese Ergebnisse werden in Ihrer persönlichen Lernerfolgskontrolle abgespeichert. Wenn Sie mehr als fünf Fragen richtig beantwortet haben, sind Sie bereit für das nächste Kapitel. Für den Fall, dass Sie weniger als fünf Fragen richtig beantwortet haben, sollten Sie das Kapitel noch einmal bearbeiten und es erneut versuchen.
Wenn Sie alle Kapitel durchgearbeitet haben, sind Sie bereit für die Praxisphase. In zwei Tagen werden die theoretischen Inhalte noch einmal in Form von Schulungsfragen wiederholt. Danach erlernen Sie die Praxis. Sie messen Schweißnähte mit unterschiedlichen Schweißnahtlehren, bewerten nach Regelwerken (ISO5817, ISO 10043) und arbeiten mit Endoskopen.
Die Prüfung des e-Learning-Lehrgangs wird durch die Zertifiziergesellschaft des niederländischen Unternehmens NIL abgenommen. Nach Ihrer Prüfung können Sie das akkreditierte Zertifikat gemäß ISO 9712 beantragen.