Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
Niederlassung SLV Duisburg
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

Übersicht der FuE-Projekte

Informationen über aktuelle FuE-Vorhaben sowie abgeschlossene Projekte eröffnen den Zugang zu verfügbarem Know-how und sind eine gute Grundlage für die Gestaltung einer bilateralen Kooperation im Rahmen vertraglicher FuE-Arbeiten.

Öffentlich geförderte FuE-Projekte, Abschluss 2015

Niederlassung Projektleiter Projektbezeichnung Laufzeit
München T. Bschorr Combined corrosion and fatigue strength of joined materials for body-in-white and structural automotive applications design 09/11 - 02/15
München A. Petropoulos Wirtschaftliche Auslegung und Überprüfung von Reibschweißverbindungen durch den Einsatz leistungsstarker Simulationswerkzeuge 02/12 - 01/15

Öffentlich geförderte FuE-Projekte, Abschluss 2014

Niederlassung Projektleiter Projektbezeichnung Laufzeit
München A. Jenicek Weiterentwicklung des Hubzündungsbolzenschweißens mit Schutzgas für Verbindungselemente > 10 mm Durchmesser 07/11 - 09/14
München A. Jenicek Untersuchung zur Verringerung der Winkelstellung beim Lichtbogenbolzenschweißen mit Hubzüngung 05/12 - 04/14
Rostock U. Jasnau Laserstrahlgeschweißte T-Stoß-Verbindungen (Entwicklung der Grundlagen und Optimierung der Herstellung und Bemessung, lasergeschweißter T-Stoß-Verbindungen - Entwicklung von Anschlüssen lasergeschweißter Halbzeuge für die Anwendung im Schiff- und Stahlbrückenbau; ZUTECH-Vorhaben) 04/11 - 03/14

Öffentlich geförderte FuE-Projekte, Abschluss 2013

Niederlassung Projektleiter Projektbezeichnung Laufzeit
Halle R. Steinhausen Ultraschall-Matrix-Prüfkopf (ULMA) 11/11-10/13
Halle T. Broda Kompaktieren und Schweißen von Litzen 01/12-12/13
Halle J. Neubert Metallurgie, Festigkeitsverhalten und Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung auftraggeschweißter Schichten mit gepulsten Nd:YAG-Lasern und drahtförmigen Schweißzusätzen 06/11 - 03/13
Halle R. Steinhausen Kompaktierung kunststoffbeschichteter Keramikfasern 02/12 - 10/13
München Dudziak Einsatzmöglichkeiten von intelligenten Sensorsystemen bei Ein- und Mehrlagenschweißungen für eine wirtschaftliche Fertigung in KMUs 06/09 - 05/13
München S. Binder Untersuchung neuer Sprüh- und Impulslichtbogenmodifikationen 07/11-06/13
Rostock R. Peters Neue Verfahren und Produkte durch Einsatz ultrakurzer Laserpulse (UA bei Uni HRO) 09/11 - 08/13

Öffentlich geförderte FuE-Projekte, Abschluss 2012

Niederlassung Projektleiter Projektbezeichnung Laufzeit
Berlin-Brandenburg R. Boywitt NEMO FSW-Ship 12/10 - 11/12
Duisburg S. Schreiber Möglichkeiten zur Beeinflussung der Linseneindringtiefe sowie der Linsenposition beim Widerstandspunktschweißen asymmetrischer Mehrblechkombinationen mit normal- und höherfesten Stahlblech 01/10 - 06/12
Duisburg S. Schreiber Verbesserung der Prozesssicherheit des Punktschweißklebens von Aluminiumwerkstoffen und Ermittlung von Verbindungskennwerten für Konstruktion und Simulation 01/2010 - 06/2012
Halle J. Neubert HYBRILAS 09/09-08/12
Halle J. Herrmann Ermüdungsgerechte Fachwerke aus Rundhohlprofilen mit dickwandigen Gurten 06/09-08/12
Halle J. Herrmann Wirtschaftliche Technologien zum Schweißen von Profilen und Rohrsegmenten aus hochfesten Stählen durch Ermittlung des Wärmeeintrags 01/11-12/12
München L. Appel Investigations on magnetic pulse crimping of tubular overlap joints with and without filler material 07/10-06/12
München M. Serve Entwicklung einer seriellen Kopplung des Plasma- und MSG-Prozesses zum Schweißen im Anlagenbau 01/09-12/12
Rostock U. Jasnau BESST - Breakthrough in European Ship and Shipbuilding Technology 09/09-08/12
Rostock A. Sumpf Entwicklung wissenschaftlich abgesicherter Schweißtechnologien für das UP-Mehrlagenschweißen an hoch- und höchstfesten Stählen - UP-hochfeste 03/10-02/12
Rostock R. Peters Prozessentwicklung zur Herstellung vaskulärer Stents mit Ultrakurzpuls-Lasern im Pikosekunden-Bereich 09/10-12/12
Rostock R. Hansen Entwicklung wissenschaftlich abgesicherter Technologien zum Laser-MSG-Hybrid-Auftragschweißen unter Einsatz eines pendelnden Laserstrahls und eines pendelnden Lichtbogens - LasHAs 01/11-12/12
Rostock R. Hansen Innovationsforum "Mikrolas" 10/11-03/12
Niederlassung Projektleiter Projektbezeichnung Laufzeit
Berlin-Brandenburg R. Boywitt NEMO FSW-Steel: Rührreibschweißanlagen für das Fügen großflächiger Stahlstrukturen; Teilprojekt SLV BB: Bestimmung der Prozessparameter und Optimierung des Werkzeugdesigns 12/09 - 03/11
Halle J. Herrmann Legierungssysteme für Fülldrähte zum MSG-Schweißen von Aluminium-Knet- und Druckgusslegierungen 04/09 - 03/11
Halle T. Broda Herstellen von Mischverbindungen durch flächenförmige Ultraschall-Halbzeugapplikationen 10/09 - 09/11
Halle B. Kranz Ermüdungsfestigkeit bei Laserstrahl-MSG-Hybridschweißverbindungen größerer Dicken 01/10 - 12/11
Halle J. Neubert In-Situ-Überwachungs- und Prüfstrategien zum laserbasierten Rohrschweißen 03/10 - 12/11
Halle U. Wolski Mechanisiertes Schweißen komplizierter Konturen an großvolumigen Bauteilen 03/10-11/11
Halle T. Kräker Ultraschall-Schweißnahtprüfung 04/10 - 10/11
Hamburg S. Noack Konzeption und Realisierung einer prozessentwicklungsorientierten, servomotorisch pressenden Ultraschallschweißmaschine zum Fügen thermoplastischer Kunststoffe sowie Verbesserung der Methoden zur Verfahrensplanung und Qualitätssicherung; Methodik der Schweißverfahrensplanung und praktische Versuchsdurchführung 05/10 - 10/11
München L. Appel Entwicklung von Fügetechnologien für Leichtbauanwendungen mit schmiedbaren Gamma-Titanaluminiden verbesserter Duktibilität 06/08 - 02/11
München A. Jenicek Bewertung und Optimierung der Tragfähigkeit von Gewindebolzenschweißverbindungen unter Ermüdungsbeanspruchung 04/09 - 03/11
München T. Bschorr Entwicklung eines geeigneten Elektrodenbearbeitungsverfahrens für das Widerstandspunktschweißen von Aluminium 06/09 - 05/11
München L. Appel Magnetimpulsschweißen 08/08 - 12/11
Rostock R. Hansen Manuelles Reparaturschweißen mit gepulsten Lasersystemen an Sonderwerkstoffen unter Nutzung angepasster Pulsformen - Resomalas II 09/09 - 08/11
Rostock A. Sumpf Statistische Absicherung einer Mehrlagen-Schweißtechnologie für das CO2-Laser-MSG-Hybridschweißen zur Herstellung von dickwandigen Sonderprofilen aus Baustahl - Mehrlagen Hybrid 11/09 - 10/11
ifw Jena H. Müller Entwicklung und Erprobung von dynamischen und hochempfindlichen Fasergittersensorsystemen 01/09 - 02/11
ifw Jena U. Basler Gradient-Verfahrensentwicklung zum Diffusionsschweißen von Werkstoffen mit unterschiedlichen Eigenschaftsprofilen 04/09 - 03/11
ifw Jena U. Basler Klebtechnisches Verbinden von Hartstoffschneiden mit Schneideinsatzträgern für Hochleistungswerkzeuge 04/09 - 03/11
ifw Jena T. Ebersbach Werkstoff- und fügetechnische Analyse und Optimierung eines Reformers für Brennstoffzellenanwendungen 06/09 - 07/11
Niederlassung Projektleiter Projektbezeichnung Laufzeit
SLV Duisburg Dipl.-Ing. F. Ippendorf Entwicklung und Qualifizierung eines Laserorbitalschweißsystems für das Schweißen von Rohr-Rohrbodenverbindungen 2007 - 2010
SLV Duisburg Dipl.-Ing. St. Schreiber FUTURA IP Multi-Functional materials an related production technologies integrated into the automotive industry of the future, 2010, 6th Framework Programm on Research, Technological, Development and Demonstration 2007 - 2010
SLV Halle GmbH Dr.-Ing. habil. J. Schuster Schweißen von Knet- und Gusswerkstoffen auf Eisenbasis mit unterschiedlichem Wärmeeintrag und Energiequellen 08/08 - 06/10
SLV München Dipl.-Ing. Lechner Optimierte Berücksichtigung vorgelagerter Umformprozesse in der Schweißsimulation am Beispiel von Tiefziehbauteilen 08/08 - 07/10
SLV München Dipl.-Ing. A. Jenicek Untersuchung zur Vermeidung der Wasserstoffversprödung beim Lichtbogenbolzenschweißen an Stahlwerkstoffen 03/08 - 02/10
SLV München Dipl.-Ing. (FH) T. Bschorr Optimierung der Geometrie geprägter Buckel für das Widerstandsbuckelschweißen an höher- bis höchstfesten Stahlwerkstoffen 03/08 - 02/10
SLV Mecklenburg-Vorpommern Dipl.-Ing. A. Sumpf Laserbasiertes Fügen von sog. "schwarz-weiß-Verbindungen" größerer Blechdicken mit dem Hochleistungsfaserlaser 05/08 - 09/10