|
Das Programm DIVA enthält im Normalfall eine ganze Anzahl von vorgefertigten Schweißanweisungen. Dabei handelt es sich in der Hauptsache um die Schweißanweisungen, für die im Rahmen der DVS Ausbildungsstufenlehrgänge Prüfstücke anzufertigen sind. Diese können Sie für Ihre Bedürfnisse anpassen oder aber kopieren und als Ausgangsbasis für eine neue WPS verwenden. Natürlich können Sie auch völlig neue Schweißanweisungen erstellen, auch für Prozesse, für die bisher noch keine Erfassungsmasken bestehen. Diese Erfassungsmasken können Sie selbst anlegen und dafür die zu erfassenden Parameter festlegen. |
|
In den Hilfstabellen können Sie Daten erfassen, auf die Sie beim Bearbeiten oder Erstellen von Schweißanweisungen immer wieder zurückgreifen wollen, wie Grafiken oder Hilfsstoffe. |
|
Über das Menü „Ansicht“ kann festgelegt werden, ob in der Übersicht auch gesperrte Schweißanweisungen (farblich gekennzeichnet) mit angezeigt werden sollen. Dadurch kann im Eventualfall auch wieder auf vorher gesperrte Datensätze zurückgegriffen werden. |